Im Folgenden klären wir auf, wie Ihre Daten von uns verarbeitet werden.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Julien Kuny
Rieselfeldallee 12, Freiburg
Kontakt: contact@neverdc.com
Sollten Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Wir werden die Daten löschen, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung einschränken, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben als betroffene Person, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richten Sie Ihren Widerspruch [oder Widerruf] formlos an folgende Adresse: contact@neverdc.com
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben weiter das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren. Eine Liste der entsprechenden Behörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sollte die Datenverarbeitung nicht auf Einwilligung des Betroffenen beruhen, muss das Widerrufsrecht nicht angegeben werden (Art. 13 Abs. 2 lit. c DSGVO).
Wir nutzen externe Hosting-Leistungen für den Betrieb unserer Webseite. Wir bezwecken mit dem Einsatz externer Hosting-Leistungen eine effiziente und sichere Zurverfügungstellung unseres Webangebots. Dabei werden sämtliche Daten verarbeitet, die für den Betrieb und die Nutzung unserer Website erforderlich sind. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung und Nutzung der Website und die Verarbeitung der Daten über einen externen Hosting-Dienstleister ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Aus Gründen der Datensicherheit, also um unerlaubte Zugriffe aufklären oder Missbrauch der Internetseite verhindern zu können, wird die vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners erfasst, gespeichert und sieben Tage nach dem Ende des Zugriffs automatisch gelöscht.